Von welchem Lunch kannst Du nie genug haben? Bei uns ist das definitiv Tofu Katsu in Kokos-Curry.
250 g | Jasminreis |
60 g | Mehl |
2 Schuss | pflanzliches Öl |
1 EL | Maisstärke |
2 TL | Paprikapulver |
120 ml | Pflanzendrink |
60 g | Panko (alternativ normales Paniermehl) |
1 TL | Salz |
1 EL | Kokosöl |
1 TL | Thai-Currypaste |
2 cm | Stück Ingwer, geschält und gerieben |
1 Dose | Kokosmilch |
4 | Kaffir-Limettenblätter |
1 Stängel | Zitronengras, in der Mitte durchbrochen |
1 EL | Sojasoße |
1 EL | Agavendicksaft |
1 EL | Fischsoße (oder vegane Alternative) |
0,5 Handvoll | China- oder Spitzkohl, ganz fein geschnitten |
1 Handvoll | Erdnüsse, fein gehackt |
200 g | Tofu Natur |
0 nach Belieben | Röstzwiebeln |
-
Schritt 1/7
Den Tofu in ein Küchentuch wickeln und vorsichtig pressen, damit Flüssigkeit entweichen kann. Einmal längs in der Mitte halbieren, damit zwei dünne „Schnitzel“ entstehen.
-
Schritt 2/7
In einer Schale 60 g Mehl, 1 EL Maisstärke, 1 TL Paprikapulver und 120 ml Pflanzendrink miteinander vermischen. In einer Schale 60 g Panko, 1 TL Salz mit 1 TL Paprikapulver verrühren. Zwei Schalen mit den jeweiligen Mischungen bereitstellen und die Tofuschnitzel jeweils zuerst in die flüssige Mehl-Pflanzendrink-Mischung tunken und anschließend in der Panko-Mischung wälzen.
-
Schritt 3/7
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Tofuschnitzel darin goldbraun ausbacken.
-
Schritt 4/7
Den Reis kochen.
-
Schritt 5/7
Für das Curry Kokosöl in einer separaten Pfanne erhitzen. Currypaste und Ingwer darin etwa eine Minute anrösten, anschließend mit Kokosmilch ablöschen.
-
Schritt 6/7
Kaffir Limettenblätter, Zitronengras, Agavendicksaft, Soja- und Fischsoße hinzugeben und ca. 5–6 min köcheln lassen.
-
Schritt 7/7
Reis mit Curry und Tofu in Schalen servieren und mit den Toppings garnieren.