
Bezahlen Sie nach 30 Tagen.
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
Jetzt kaufen: Bio Mangostreifen Brooks 10 x 1 kg
Mangos – sie sind entweder zu fest, zu sauer oder schwer von ihrem harten Kern zu lösen. Diese Herausforderungen sind bei unserer getrockneten Mango der Sorte „Brooks“ passé. Die reifen Früchte werden in Elfenbeinküste geerntet, geschält und in Streifen getrocknet, sodass Du den süßen Snack ganzjährig ohne Mühe genießen kannst. Durch die schonende Trocknung der Frucht im Ofen bei niedriger Temperatur bleibt der Geschmack natürlich süß und eine Behandlung mit Schwefel ist nicht notwendig. Überzeug Dich selbst und kauf Dir jetzt unsere getrockneten Mangostreifen.
Bio-Mango ohne Zuckerzusatz*
Super soft, leicht sauer und gleichzeitig angenehm süß – mit diesem Geschmackserlebnis ist unsere getrocknete Mango die Queen unter der getrockneten Früchten und lässt sofort jedes Feinschmecker:innen-Herz höher schlagen. Nicht umsonst ist sie neben den Mangostreifen der Sorte Kent die beliebteste Mangosorte in unserem Onlineshop. Als sei das noch nicht genug, sparst Du mit dem Kauf unserer leckeren Mango auch noch durch die Vorteilsgröße und vermeidest gleichzeitig unnötigen Verpackungsmüll. Du möchtest wissen, wie die Mango ihren Weg zu Dir nach Hause findet und wie wir damit Handelsstufen überspringen? Dann schau Dir gerne unseren Artikel „Get to know your Mangostreifen“ dazu an – hier verraten wir Dir jede Menge Details.
Getrocknete Mango als Allrounder
Unsere getrocknete Mango ist nicht nur ein idealer Snack, sondern schmeckt auch in Müslis, einem knackigen Salat oder im Curry – die kräftigen gelb-orangenen Streifen sind von der Sonne geküsst. Und das schmeckt man. Unser Tipp: Wenn Du die Mango etwas zarter magst, kannst Du sie für rund 30 Minuten in Wasser einweichen. So kannst Du die getrocknete Mango auch noch einfacher in Smoothies oder Energy Balls verarbeiten. Worauf wartest Du also noch? Schlag zu und kauf unsere Bio-Mangostreifen, bevor sie mal wieder vergriffen sind. Und falls sie ausverkauft sind, kannst Du solange auf unsere Raw Bar Mango-Chia oder der Bio-Mango-Curry-Aufstrich zurückgreifen.
*Enthält von Natur aus Zucker
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 g |
---|---|
Brennwert (in kj/kcal) | 1559 / 367 |
Fett | 1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 87 g |
davon Zucker | 45 g |
Ballaststoffe | 9.5 g |
Eiweiß | 2.1 g |
Salz | 0 g |
Produktnummer: | MANG_003_T10 |
---|---|
MHD | 31.01.2026 |
Herkunft | Elfenbeinküste |
Bio Herkunft | Nicht-EU-Landwirtschaft |
Inhalt | 10 kg |
Hersteller | KoRo |
EAN/GTIN | 4260654784947 |
Datenblatt | Spezifikation |
Öko-Kontrollstelle & Bio-Herkunft |
|
Spuren | Erklärung der Spurenkennzeichnung |
Lieferung | Lieferzeit außerhalb Deutschlands |
Unternehmen |
KoRo Handels GmbH Hauptstraße 26, 10827 Berlin |
Lagerung | Kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern |
Zutaten | 100 % getrocknete Mango* *aus biologischer Landwirtschaft |
Kreuzkontamination | Kann SCHALENFRÜCHTE enthalten |
Verkehrsbezeichnung | Bio getrocknete Mangostreifen Brooks |
Etikettenhinweis | Zutaten, Nährwerte und Verpackung können abweichen. Für korrekte Informationen schau bitte in die Produktbeschreibung. |
Presse & Wiederverkäufer | Freisteller herunterladen |
Auswirkungen auf das Klima
Wir bei KoRo analysieren die Treibhausgasemissionen, die bei der Herstellung unserer Leckereien entstehen. Dazu gehören unter anderem CO₂, Methan und Lachgas. Unsere fleißigen Sustainability-Kolleg:innen sammeln alle Infos und berechnen einen Wert: die sogenannten CO₂-Äquivalente. Diese Informationen geben wir jetzt an Dich weiter, damit Du fundierte Kaufentscheidungen treffen und Deinen ganz persönlichen CO₂-Fußabdruck im Blick behalten kannst. Aber auch wir nutzen diese wertvollen Erkenntnisse: So können wir unsere Lieferketten in Zukunft noch smarter gestalten und auch unseren CO₂-Fußabdruck im Blick behalten.
CO₂-Emissionen pro Produkt
Um unseren Kolleg:innen aus der Sustainability-Abteilung die Arbeit zu erleichtern, haben wir uns mit dem Unternehmen Cozero zusammengetan. Sie unterstützen uns mit ihrer Dekarbonisierungssoftware, um die CO₂-Emissionen unserer Produkte zu berechnen. Denn unsere Leckereien erleben so einiges, bis sie sich auf den Weg in Deinen Vorratsschrank oder in Deine Snackschüssel machen: Produktion, Verpackung und Logistik – um nur die großen Steps zu nennen.
- Produkt
- Verpackung
- Logistik
Sorten & Herkunft

Kent
Die getrocknete Mango Kent hat einen vollmundigen und extra fruchtigen Geschmack. Sie hat eine wunderbar satt-gelbe Farbe und ist angenehm im Biss, da Kent Mangos weniger Fasern haben als andere Mangosorten.
Weltweit ist Indien der größte Mangoproduzent. 2017 wurden weltweit mehr als 50 Tausend Tonnen Mangos angebaut, davon kamen knapp 20 Tausend aus Indien. Auch andere asiatische Länder wie China, Thailand und Indonesien kultivieren sehr viele Mangos. Die süßen Früchte sind im tropischen Regenwald beheimatet und werden dort bereits seit über 4.000 Jahren in Indien, wo sie als Nationalfrucht gelten, und Myanmar kultiviert. Nach Europa gelangte die Mango übrigens durch portugiesische Seefahrer im 16. Jahrhundert.
Herstellung

Nicht zu süß, nicht faserig und perfekt zum Snacken – wir haben uns durch das Mango-Angebot gefuttert und die leckerste Sorte für Dich gefunden.

Unsere Mango stammt aus Burkina Faso. In dem westafrikanischen Land werden die Früchte angebaut, geerntet und weiterverarbeitet.

Nicht zu viel Hektik, ein bisschen Entspannung – bevor die Mango ihre nächsten Schritte gehen kann, braucht sie nach der Ernte Zeit um zu reifen.

Erst wenn die Frucht wirklich reif ist, wird sie gewaschen und geschnitten. Nach einem Tag im Ofen bei 70 Grad ist die Mango dann so lecker, wie Du sie magst.

Dann endlich werden die Mangos verpackt und gelagert, bis sie ihre Reise von Westafrika nach Europa antreten können.

Die Mango fühlt sich in Gesellschaft wohl, deswegen packen wir von KoRo auch möglichst viele davon in unsere Großpackungen. Dort bleiben sie dann, bis Du sie heraus holst und snackst.
So hat sich der Preis über die Zeit entwickelt
Alle Angaben ohne Gewähr!
Ja, unsere Mangos stammen aus biologischer Landwirtschaft.
In geringer Menge kannst Du die getrockneten Mangostreifen auch Deinem Hund geben.
Kurz zusammengefasst sieht der Prozess wie folgt aus: Die Früchte werden in der Elfenbeinküste angebaut. Bei entsprechender Reife werden sie geerntet und geschält. Anschließend werden die in Scheiben geschnittenen Mangos bei niedriger Temperatur im Ofen getrocknet. In der luftdichten Vorteilspackung geht’s dann ab nach Deutschland in unser KoRo-Lager. Hier warten die Mangostreifen nur noch auf Deinen Klick „In den Warenkorb“.
Ja, unsere Bio-Mangostreifen bestehen zu 100 % aus Mangos. Daher sind sie vegan.
100 g Mangostreifen enthalten 367 kcal. Die genauen Nährwerte findest Du neben der Produktbeschreibung oder auf der Produktverpackung.
Natürlich kannst Du die getrockneten Mangostreifen auch selber machen. Am einfachsten funktioniert dies in einem Dörrautomaten, da in diesem die Temperatur über einen langen Zeitraum (ca. 10–12 Stunden) konstant auf 50 Grad gehalten werden kann. Aber auch mit einem Ofen kann der Dörrvorgang funktionieren. Im Hinterkopf behalten solltest Du natürlich: Diese Arbeit haben wir schon für Dich übernommen. Die Mangos werden zwischen März und Juli in einem noch nicht ganz reifen Zustand geerntet, sodass sie nach der Trocknung den perfekten Reifegrad haben. Letzteren mit Mangos aus dem Supermarkt genau zu treffen ist sicherlich eine Herausforderung. Und nicht nur das: Weil wir mit unseren größeren Packungen Handelsstufen überspringen und den daraus entstehenden Preisvorteil an Dich weitergeben, sparst Du zudem bares Geld.
Unsere Bio-Mango mag es am liebsten kühl und trocken. Deshalb solltest Du sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärme generell schützen – dann bleibt sie auch besonders lange frisch!
Ja, aufgrund ihres geringen Säuregehalts sind sie eine beliebte Zutat in Babynahrung. Falls Du sie nicht zu Brei verarbeitest, solltest Du lediglich darauf achten, dass Dein Baby sie nur im Sitzen isst – aber das ist ja vermutlich nichts Neues für Dich.
Anmelden
Super lecker
Very delicious!
absolut empfehlenswert
Sehr leckere Mango
nicht zu klebrig oder süß - empfehlenswert!
leckerer Knabberspass, Grosse Mangostreifen
Soft und süß, lecker
Suchtstoff
Sehr süß-fruchtig-aromatisch-lecker.
Spar Dir die Versandkosten! 🤑
Solange neue Produkte noch keine hübschen Fotos haben, sparst Du die Versandkosten. Probier was Neues!